Auswahlbasierte Conjoint-Analyse

choice-based-conjoint-analysis-general-dialog-box.png

Auswahlbasierte Conjoint-Analyse

Die Conjoint-Analyse ist ein vollständiger Analyse-Prozess, der der Analyse neuer Produkte in einem Umfeld mit Konkurrenten dient. Dieses Tool erlaubt es, leicht die Analyse der erhaltenen Ergebnisse nach dem Sammeln der Antworten einer Stichprobe an Personen durchzuführen. Es handelt sich im Fall der Auswahlmodelle um ein Wählen zwischen mehreren vorgeschlagenen Profilen in Form einer Auswahl erhoben an einer Menge zu befragender Individuen.

So werden eine gewisse Anzahl an Auswahlen allen Individuen vorgestellt (es wird ein Produkt aus mehreren, erzeugten Produkten auswählt). Die Option der Nicht-Auswahl ist ebenfalls möglich.

Die Auswertung dieser Auswahlen wird mittels eines speziellen, multinomiellen logit Modells durchgeführt, das auf dem beschränkten logit Modell basiert. Für weitere Einzelheiten, sehen Sie bitte in der Hilfe zum beschränkten logit Modells nach.

Im Rahmen der Conjoint-Analyse basierend aus Auswahl und im Unterschied zur Conjoint-Analyse basierend auf kompletten Profilen, erhält man aggregierte Nutzen, d. h. einen Nutzen für jede Kategorie jeder zugehörigen Variablen für alle Individuen. Es ist daher nicht möglich eine Klassifizierung der Individuen durchzuführen.

XLSTAT-Conjoint bietet an, eine Segmentierungsvariable zu benutzen, die die Erzeugung verschiedener Modelle für jede der verschiedenen Kategorien dieser Segmentierungsvariablen ermöglicht.

Über die Nutzen hinaus, erlaubt es die Conjoint-Analyse die Wichtigkeiten zu erhalten, die jeder Variablen zugeordnet sind und die es erlauben, die Wichtigkeit jeder einzelnen Variablen des Auswahlprozess grafisch darzustellen.

ternary diagramneural network diagram

analysieren sie ihre daten mit xlstat

kostenlose 14-tage-testversion