E-learning
XLSTAT bietet E-Learning-Kurse an, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo Statistik lernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen können.
Sensorische Analysen
- Schulung in Englisch - bald verfügbar (Herbst 22).Sind Sie Anfänger in der Statistik? Brauchen Sie einen schnellen Kompetenzaufbau im Bereich der sensorischen Analysen? Dieser Kurs ist für Sie: Von den Grundlagen der sensorischen Analyse bis hin zu den fortschrittlichsten und innovativsten Methoden, die in XLSTAT verfügbar sind, haben wir 6 Module entwickelt, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Bedürfnisse abzudecken.
Jedes Modul wird die Schlüsselkonzepte, den Ablauf der Tests, die Datenanalyse und die Interpretation der Ergebnisse in XLSTAT umfassen.
Ein Quiz ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse zu prüfen.
Sie möchten mehr über unsere Kurse erfahren oder sich für einen oder mehrere Online-Kurse voranmelden? Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Formular zur VoranmeldungModul #1 Die Grundlagen der sensorischen Analyse
Steigen Sie in die sensorische Analyse ein.
- Definition und Nutzung der sensorischen Analyse
- Ablauf einer Prüfung und Datensammlung
- Fokus auf 5 Schlüsselanalysen in der sensorischen Analyse: ANOVA, Hauptkomponentenanalyse (HKA), Korrespondenzanalyse (CKA), Mehrfachkorrespondenzanalyse (MKA), Agglomeratives Hierarchisches Clustering (AHC)
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 295 €
Modul #2 Die Profildaten
Lernen Sie, verschiedene Produkte zu charakterisieren.
- Was bezeichnet man als »konventionelles Profil« und »freies Profil«?
- Fokus auf 4 Schlüsselanalysen: Panelanalyse, STATIS, Multiple Faktorenanalyse (MFA), Produktcharakterisierung
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 115 €
Modul #3 Die Schnelltests
Finden Sie eine Alternative mit untrainierten Panels.
- Was sind die Vor- und Nachteile von Schnelltests?
- Fokus auf 5 Schlüsselanalysen: CATA, Projective mapping, Free sorting, Penalty-Analyse (JAR Daten), paarweiser Vergleich
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 175 €
Modul #4 Tests zur Produktdiskriminierung
Testen Sie, ob Verbraucher einen Unterschied zwischen verschiedenen Produkten merken.
- Was ist ein Diskriminierungstest?
- Fokus auf 6 Diskriminierungstests: Dreieck Test, Duo-Trio-Test, Zwei von fünf Test, 2-AFC Test, 3-AFC Test, Tetraden Test
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 115 €
Modul #5 Die Präferenzdaten
Entdecken Sie, welche Produkte von den Verbrauchern am meisten geschätzt werden.
- Was versteht man unter Präferenzdaten?
- Fokus auf 4 Schlüsselmethoden: Internes Präferenzmapping, ANOVA, Agglomeratives Hierarchiches Clustering (AHC), Preference mapping (PREFMAP)
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 175 €
Modul #6 Die zeitlichen Prüfungen
Schätzen Sie den Zeiteinfluss auf Produktwahrnehmung ein.
- Was ist ein Zeittest in der sensorischen Analyse?
- Fokus auf 4 Schlüsselanalysen: Zeitliche Dominanz der Empfindungen, TCATA, Zeit-Intensität, Sensorielle Lebensdaueranalyse
Dauer: circa 3 Stunden, Preis: 95 €